G E M E I N S C H A F T       L E B E N       L E R N E N

News 2019

 

Erlebniswandertag 2019

Als Team durch die wilde Natur

Von I. Staggenborg, 30.06.2019

Auch in diesem Schuljahr wurde wieder der Erlebniswandertag für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 durchgeführt. Federführend für die intensive Vorbereitung dieses unglaublich tollen Wandertags in der Natur ist das Team um Franz Albers, Constanze Eilermann und die Pädagogikschüler aus Jahrgang 11. Die akribische Planung und Vorbereitung war den ganzen Tag über an den unterschiedlichen Stationen und auch beim Grillen und Ausklang rund um den Hof Gruth in Holthausen spürbar.

Bei schönstem Sommerwetter brachen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 am 4. Juni mit ihren Klassenlehrern am Marianum auf und wurden mit Bussen an verschiedenen Stationen in die „Wildnis“ entlassen. Ganz nach dem Motto „Teambuilding in der Natur“ konnten sich die Schüler an 19 Stationen in den unterschiedlichsten Disziplinen messen und durch die Zusammenarbeit als Team ihren Teamgeist unter Beweis stellen.

Bei Spielen und Aktivitäten wie „Wurfquiz“, „Spinnennetz durchklettern“, „Lieder gurgeln“, Pantomime“, „Flussüberquerung zweier Altarme der Ems“, „Hindernisparcours“, „Improvisationstheather“, „Geschmackstest“ und vielen weiteren Stationen wurden alle Sinne auf die Probe gestellt. An erster Stelle standen aber immer Spaß und Teamgeist. Dies gilt auch für die Schüler aus Jahrgang 11, die bei der Betreuung der Stationen ihr pädagogisches Geschick und ihre Teamfähigkeit mit ihren jüngeren Mitschülern unter Beweis stellten.

Hier ein paar Eindrücke der Teilnehmer aus Jahrgang 7:

„Es gab viele lustige Stationen. Unsere Lieblingsstation war aber die, bei der man blind eine Federmappe zu einer schaukelnden Person werfen musste. Insgesamt hat der Wandertag riesigen Spaß gemacht. Das ganze Gelaufe war zwar anstrengend, aber wir als Gruppe hatten eine tolle Zeit!“

„Am Erlebniswandertag gab es verschiedene Stationen, die man gemeinsam mit seiner Gruppe bewältigen musste. Mit dabei hatten wir einen Rucksack und eine Karte. Am Ende wurden die Punkte, die man an den Stationen von A bis S gesammelt hatte, ausgewertet. Sobald wir fertig waren, was bei uns nicht der Fall war, da wir uns verlaufen haben, sind wir zum Hof-Gruth zurückgegangen. Dort gab es Würstchen und Getränke.“

„Am besten fanden wir die Station Kanufahren (I), da wir sogar schwimmen durften, was zur Abkühlung diente. Es hat wirklich sehr Spaß gemacht rüberzufahren. Wir waren sehr überrascht, wie manche der Stationen aufgebaut waren (Schaukel an einer Brücke) und was für unterschiedliche Ideen dahintersteckten. Es war zwischendurch auch sehr lustig, als wir z.B auf der Kuhwiese standen.“

„Es war ein sehr interessanter Ausflug mit vielen Teamerfahrungen. Der Tag bot viele Highlights!“

„Großen Respekt an alle, die das alles organisiert haben (Jahrgang 11, Lehrer). Der Tag hat viel Freude bereitet und wir haben als Team zusammengearbeitet!“

(Stellvertretend für den Jahrgang 7: Irene Staggenborg und die 7c)

 
NACH OBEN