OLMUN 2013
Schüler/innen der Jgst. 10 und 11 nahmen an Politik-Simulation teil
Von Luca Reiners, 28.06.2013

Vom 4.Juni bis zum 7. Juni konnten die Schüler eine Sitzung der Vereinten Nationen simulieren, wobei jeder Schüler einem Komitee und einer Delegation zugeordnet wurde. Die Delegierten haben dann in den Komitees diverse wichtige Themen, zum Beispiel Umweltschutz, Internationale Sicherheit, Korruptionsbekämpfung etc. diskutiert und eine (oder mehrere) Resolutionen die die Probleme beheben sollen verabschiedet.
Da jeder Delegierte die Politik seines Landes vertrat, ging es bei den Diskussionen mitunter heiß her, und da die Teilnehmer der OLMUN aus ganz Europa und Übersee anreisen, werden natürlich alle Diskussionen und Tagungen auf Englisch abgehalten.
Doch auch abseits der Komitees gab es einiges zu erleben: die Innenstadt Oldenburgs lädt zum shoppen, Sightseeing oder auch einfach nur zum Verweilen ein, man lernt viele nette Leute kennen und tauscht sich mit diesen aus, und natürlich ist ein derartiger Exkurs mit Klassenkameraden immer eine Reise wert.
Die OLMUN 2013 war ein voller Erfolg und für die Teilnehmer ein Riesenspaß, die meisten können die nächste OLMUN schon gar nicht mehr erwarten.
Somit rate ich jedem Politikinteressierten, sich für nächstes Jahr anzumelden und mitzumachen.