G E M E I N S C H A F T       L E B E N       L E R N E N

G E M E I N S C H A F T       L E B E N       L E R N E N

News 2025

Silbermedaille für das Marianum bei der ELMO

Von M. Quaing, 31.03.2025


(unten v. l. n. r.): Luise Ellermann, Maria Kötting, Linnea Moß, Lena Beelmann
(oben v. l. n. r.): Jeremie Kalmer, Theresa Gu, Maximilian Gansefort, Mees Nijhof

Die Emsländische Mathematik Olympiade (ELMO) wurde in diesem Jahr vom Gymnasium Leoninum Handrup ausgerichtet. 14 Schulen aus dem Landkreis Emsland und der Grafschaft Bentheim traten bei der Olympiade an. Dabei ging der zweite Platz an das Marianum und es reichte nur knapp nicht für den ersten Platz, der an das Evangelische Gymnasium Nordhorn ging. Die hohe Punktzahl, die das Marianum erreichte, ist auf die tollen Leistungen der 8 Schülerinnen und Schüler zurückzuführen, die in diesem Jahr antraten und sich zuvor an mehreren Terminen auf den Wettbewerb vorbereiteten.

Die Teilnahme erfolgte in zwei Teams. Dabei landete das Team A aus dem Jahrgang 5/6 (Lena Beelmann, Maria Kötting, Luise Ellermann, Linnea Moß) in den „Top Ten“ innerhalb ihrer Wettbewerbsklasse und das Team B aus den Jahrgängen 7 bis 10 (Maximilian Gansefort, Mees Nijhof, Theresa Gu und Jeremie Kalmer) sogar auf Platz 2. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 und 6 hatten 60 Minuten Zeit für die Bearbeitung ihrer Aufgaben. Als Ausgleich für die anstrengende Kopfarbeit konnten sie dann in einem sportlichen Parcours Teamgeist und Geschick beweisen.

Für die Jahrgänge 7 bis 10 gab es 90 Minuten Zeit für die Aufgaben. Die drei Teams mit der höchsten Punktzahl (u.a. das Marianum-Team) traten dann in die zweite Runde ein, um eine weitere Aufgabe auszuarbeiten und die Lösung dem Plenum und einer Jury zu präsentieren.

Die Schülerinnen und Schüler des Marianum waren zu Recht sehr stolz auf ihre Leistungen und hatten großen Spaß am Rechnen und Knobeln.  


Team B bei der Präsentation ihrer Lösung
 
NACH OBEN