G E M E I N S C H A F T       L E B E N       L E R N E N

G E M E I N S C H A F T       L E B E N       L E R N E N

News 2025

Der Peerparcours - wenn Schülerinnen und Schüler die Rolle wechseln

Von Dana Schomaker und Mia Linn Telgen, 28.03.2025


Eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus dem Jahrgang 11 bereitete in Kleingruppen im Zeitraum von Dezember bis Februar unter der Leitung von Herrn Pieper und Frau Burrichter-Ernst einen 6-stündigen Peerparcours für die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 9 vor.

Dabei handelte es sich um einen Präventionsparcours zu sechs verschiedenen Themen, mit denen sich die jeweiligen Gruppen im Vorfeld beschäftigten. An einem Donnerstag im Februar wurden die im Vorfeld an vier Terminen erarbeiteten Inhalte zu den Themenfeldern Social Media, Glücksspiel, Alkohol und Drogen, Depressionen und Suizid, Körperbewusstsein sowie Leistungsdruck auf unterschiedlichste sehr kreative Weise an die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 9 weitergeben, in der Hoffnung, dass es allen gefällt.

Die Erwartungen wurden übertroffen. Insgesamt empfanden alle Beteiligten die Peerschulung sowie den Peerparcours als sehr interessante Erfahrungen, von der alle Schülerinnen und Schüler profitieren und wertvolle Kompetenzen sammeln konnten - nicht nur in Bezug auf die Auseinandersetzung mit präventiven Maßnahmen, sondern auch für das soziale Miteinander.
 
NACH OBEN